Intelligente Personaldisposition in Aktion erleben?
Lerne WILSON unverbindlich kennen und erfahre wie du die Personalsteuerung in deinem Unternehmen optimieren kannst.
Die transport logistic in München ist eine der bedeutendsten Messen für die Transport- und Logistikbranche. Unternehmen aus aller Welt nutzen diese Plattform, um ihre neuesten Innovationen, Technologien und Dienstleistungen zu präsentieren. Auch wir waren diesmal - erstmalig - als Aussteller dabei und geben euch in diesem Blogartikel einen kleinen Einblick in unsere Messewoche.
Eindeutig: Die Messehallen waren voll! Mehr als 75.000 Besucher aus über 120 Ländern kamen in diesem Jahr zur Messe nach München. Und der Besucherrekord war auch ganz klar an unserem Stand wahrnehmbar. Wir haben viele spannende Gespräche rund um die Digitalisierung und Personalplanung geführt und hatten die Möglichkeit, unsere Software WILSON. in Live Demos direkt vorzustellen. Deutlich wurde aber auch: Die Branche erlebt herausfordernde Zeiten! Und gleichzeitig haben wir viele engagierte, offene Expert:innen aus Bahn und Logistik erlebt. Innovationstreiber, Unternehmen, die nächste Schritte im Bereich Digitalisierung ihrer Personalplanung angehen wollen, spannende Technologietreiber, die den Bereich Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management weiter nach vorne bringen möchten! Natürlich waren auch viele unserer RAILTALKS. Partner vor Ort dabei: Wascosa, CargoBeamer, InstaDeep, modilty, kasasi, NRail, Railpool, HVLE und viele mehr!
Eines unserer Highlights: Berit Börke, Christopher Dräger, Urs C. Hefti und Katrin Kröger, sprachen mit Gastgeber Gerrit Koch to Krax in einer Paneldiskussion darüber, wie unterhemensübergreifender Lokführer:inneneinsatz funktioniert und was die genau Benefits sind. Das ganze ist nämlich keine Zukunftsmusik, sondern wird bereits im Projekt “WILSON.Share” im Probebetrieb umgesetzt. Und was kam bei dem Talk raus?
- Operative Mitarbeiter finden und halten ist eine große Herausforderung - das wird auch so bleiben! Wir alle können enorm von einem Share-Ansatz profitieren.
- Kompetenzen sinnhaft einsetzen, Kapazitäten sowie Verfügbarkeiten effizienter nutzen werden (endlich) möglich.
- Die Mitarbeiterzufriedenheit lässt sich durch das Einbeziehen von individuellen Mitarbeiterpräferenzen deutlich verbessern. Logisch, oder?
- #WILSON.Share ist ein wichtiger Schlüssel für effiziente Kooperationen im Sektor - und wird übrigens schon im Betrieb genutzt.
Für uns war es eine erfolgreiche und sehr spannende Woche in München die gezeigt hat, das Network ist stark und der Bedarf an Digitalisierung groß. Geschäftspartner face2face wiedersehen, neue Kontakte knüpfen, mit Mitstreiter:innen aus Bahn und Logistik die aktuellen Herausforderungen unter die Lupe nehmen und mögliche gemeinsame Projekte in die Wege leiten. Wir freuen uns darauf, das Wachstum und die Entwicklung in der Transport- und Logistikbranche mit WILSON. weiter voranzutreiben!
Lerne WILSON unverbindlich kennen und erfahre wie du die Personalsteuerung in deinem Unternehmen optimieren kannst.